Damit eure Kinder die Flug-, Zug- oder Auto Reise gut überstehen und bestens unterhalten sind, haben wir hier für euch einige tolle Tipps und Tricks rund um das Thema Kinderbeschäftigungen für Unterwegs.
Kleinkinder
Besonders für die ganz Kleinen sind lange Fahrten oder Flüge besonders schwierig zum Aushalten, am liebsten wären sie direkt da aber Teleportation ist noch keine Option. Daher ist eine gute Vorbereitung für eine längere Anfahrt zum Urlaubsort ein absolutes Muss.
Ein spannendes Hörbuch oder die Lieblingsmusik ist immer eine gute Option um die Kinder bei Laune zu halten, hier ist es besonders empfehlenswert das, wenn das Hörspiel oder die Kindermusik im Auto läuft, auch die Meinung der Eltern in die Entscheidung mit einfließt.
Ein Malbuch mit vielen tollen Buntstiften ist auch eine klasse Lösung für die Langeweile auf langen Reisen, bloß keine Filzstifte die zu kindlichen Graffitis in Zug und Bahn führen könnten. Natürlich ist es ein absolutes Muss das der Lieblingsteddy, der coole Superhelden Figur oder das Püppchen mitgenommen werden, mit ihnen wird doch immer verlässlich gespielt.
Für die Schulkinder gibt es auch viele schöne Beschäftigungsmöglichkeiten, egal ob mit oder ohne Geschwisterchen. Hier ist ein spannendes Hörbuch oder eine Playlist über Kopfhörer natürlich eine tolle Möglichkeit. Wenn sie schon fleißig Lesen, kann ein neues Buch die Zeit überbrücken, vielleicht vor der Reise zusammen aussuchen um sicherzugehen, dass es das richtige Pferdebuch ist und so gleichzeitig auch die Vorfreude steigern. Dann gibt es natürlich noch die ganzen Klassiker wie Schiffe Versenken, Kartenspiele oder einfach ein kniffliges Rätsel Buch, die verlässlich die Zeit verstreichen lassen und Spaß machen.
Supertipp:
Snacks sind auch ein super Zeitvertreib, denn egal, ob Obst Schnitze oder Schoko Keks, wenn es Essen gibt, sind sie beschäftigt und knabbern selig vor sich hin. Auch hier lohnt es sich mit den Kindern zusammen auszusuchen welchen besonderen Leckereien für die Reise eingepackt werden.
Wie wäre es einen kleinen Jutesack vorzubereiten, in den in Ausnahmesituationen gegriffen wird und eine in Geschenkpapier eingepackte kleine Überraschung herausgeholt. Keine Angst, hier werden keine teuren Geschenke vorbereitet, aber egal ob Lolli, kleines neues Malbuch oder ein kleines rotes Spielzeugauto, es ist etwas das eure Kinder noch nicht kennen und die Aufregung etwas auszupacken macht Spaß.
Es gibt im Zeitalter des Smartphones, der Tablets und allen anderen technischen Wunder natürlich auch immer die Möglichkeit die Kleinen mit interessanten Apps, online Spielen oder Folgen ihrer Lieblingssendung zu beschäftigen.
Gott sei Dank können sich die Großen meist super selbst beschäftigen, bzw. können genau mitteilen, was sie gerne mitnehmen möchten als Reise-Entertainment. Bücher, Zeitschriften oder doch lieber Hörbuch und Musik, da gibt es individuelle Vorlieben für den Zeitvertreib.
Natürlich sind die coolen Teenies auch für ein Stadt-Land-Fluss zu haben oder ein anderes klassisches Reisespiel. Sollten eure Teenager schon ein Handy oder ein anderes elektronisches Gadget besitzen gibt es hier natürlich auch viel Potenzial für Ablenkung während der Fahrt.
Ihr kennt eure Kinder am besten, was machen sie gerne, finden sie spannend oder regen ihre Fantasie an? Hier kann man ansetzten, natürlich sind neue Sachen spannend und haben gleich doppeltes Beschäftigungspotenzial dennoch muss man sich hier nicht komplett neu eindecken, um das Kind glücklich zu machen. In der Stadtbibliothek kann man sich Bücher, Hörspiele und sogar Spiele ausleihen, man muss nur gut darauf aufpassen.
Mit diesen Vorschlägen und Tipps kann dann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Was habt ihr in eurer Kindheit auf langen Autofahrten oder bei anderen Reisen gemacht? Da schlummert doch bestimmt noch die eine oder andere Idee, die sich abgestaubt auch bei euren Kindern einsetzten lässt.