Um sich ideal auf den ersten Flug mit Baby vorzubereiten, findet Ihr hier wichtige Informationen, Tipps und Tricks rund um das Thema Fliegen mit Baby. Dabei ist es egal, ob ihr stolze Eltern eures Erstgeborenen Kindes seid oder eine Reise erprobte Mehrköpfige Familie mit Baby.
Auch das Thema Reiseunterlagen ist sehr wichtig, denn hier kann es je nach Reiseland zu Abweichungen kommen. Vorab muss geklärt werden, ob die Eintragung in den Reisepass der Eltern ausreichend ist oder ob man separate Dokumente braucht, die leider meist eine längere Vorlaufzeit brauchen! Also lieber gut informieren statt Flieger verpassen und sich rechtzeitig um Alles kümmern.
Baby, Gepäck und dann auch noch Schlange stehen beim Check-in, das kann dann doch etwas stressig werden. Lieber einen Online Check-in durchführen, der von fast allen Fluggesellschaften angeboten wird mit einem Onlineticket für das Smartphone, das auch vor klebrigen Babyhänden sicher ist. Beim Boarding haben Familien mit Kindern Vorrang und so ist zumindest der Gang zum Flugzeug deutlich entspannter.
-
Lufthansa: 55 x 40 x 23 cm, 8 kg
-
Eurowings: 50 x 40 x 23 cm, 8 kg
-
Emirates: 55 x 38 x 20 cm, 7 kg
-
Air France: 55 x 35 x 25 cm, 12 kg
-
Ryanair: 55 x 40 x 20 cm, 10 kg (je nach Tarif)
Habt ihr keinen Buggy der Reisetauglich ist, oder seid euch nicht sicher welcher am besten zu euch passt?
Da haben wir einen Tipp: Mami Poppins! Hier findet ihr nicht nur tolle Reiseausrüstung Rund um das Thema Kind, sondern könnt euch auch genau darüber informieren was man für welche Reise braucht und das aller Beste ist ihr könnt euch diesen genialen Travel Hacks auch ausleihen und nach Herzenslust testen ob ihr den Buggy, die Schultertrage oder den Bollerwagen gebrauchen könnt.
Nahrung ist natürlich ein Muss bei Reisen mit Kindern, ganz unabhängig vom Alter. Daher packt genügend Trinken und Essen ein, nicht nur um den Hunger oder Durst eures Babys zu stillen aber auch um der leicht trockenen Luft im Flugzeug etwas entgegenzusetzen.
Auf die Piste, fertig Abflug und dann unangenehmen Druck auf die Ohren. Dieser zwar kurzweilige, aber dennoch intensive Druck, den man in den Ohren spürt beim Abflug oder der Landung ist oft auch für Erwachsene nicht angenehm. Für Kinder oder Babys ist neben dem unangenehmen Gefühl, die gesamte Situation sehr stressig und vielleicht auch etwas beängstigend, denn sie verstehen noch nicht was da genau passiert. Um den Druckausgleich bei einem Baby zu regulieren, am besten die Brust, den Schnuller oder die Flasche zum nuckeln geben. Außerdem solltet Ihr immer auch Nasentropfen bei der Hand haben, falls der oder die Kleine doch eine etwas verstopfte Nase hat.
Bitte beachtet das es immer ratsam ist euren Kinderarzt vor der Planung einer Reise anzusprechen und einen kleinen Gesundheitscheck für eure Kleinen durchzuführen, denn mit einem klare O. K. zum Abflug fliegt es sich deutlich besser!