Für Euch auf Herz und Nieren getestet von Laetitia Hörnler
Wir suchen immer nach besonderen Orten für Euch, die Ruhe und Erholung vom Alltag bieten. Ein solcher Ort ist das Naturhotel Chesa Valisa im Kleinwalsertal. Es ist familienfreundlich, aber absolut kein Familienhotel. Das Chesa Valisa ist der richtige Ort für Familien, die Ruhe und Erholung vom stressigen Alltag suchen und viel Wert auf Bio und gute Küche legen. Eingebettet in die schöne Natur des Kleinwalsertals, bietet das Konzept aus bewusster Ernährung, gesundem Wohnen und Vitalität, Wellness und Yoga, ein optimales Umfeld um sich mal so richtig zu erholen. Für die Kinder gibt es ein Spielzimmer und einen Spielplatz mit Sandkasten, aber ansonsten ist die Natur und die umliegenden Berge die Hauptattraktion für naturverbundene Familien. Hier kann man im Winter herrlich Skifahren und im Sommer sehr gut Wandern und Mountainbiken. Das ganze Jahr lockt ein sehr schöner Wellness Bereich, Ayurveda Behandlungen und Yoga.
Das erste klimaneutrale Hotel im Kleinwalsertal, das Naturhotel Chesa Valisa, bietet naturverbundenen Familien auf der Suche nach Ruhe und Erholung eine optimale Umgebung für ihren Urlaub. Hier kann Mama Yoga machen und eine Ayurveda Behandlung genießen, während die Kinder in der umliegenden Natur spielen oder mit Papa einen Ausflug in die Berge machen. Im Winter liegt das Hotel direkt an der Skipiste und bietet Ski in und out. Der Wellnessbereich bietet einen Quellwasserpool, drei Saunen, ein Dampfbad und Kneippbecken und schöne Ruheräume. Außerdem bietet das Haus außergewöhnliche Bio Kulinarik und wurde dafür mit der grünen Haube ausgezeichnet. Das Kleinwalsertal steht dabei schon länger für sanften Tourismus und naturverbundenen Urlaub in den Bergen für Groß und Klein.
Wer gerne Skifahren geht, kommt am besten im Winter. Wanderer und Mountanbiker am besten im Sommer oder Herbst. Dieses besonders schöne, familiengeführte Haus ist aber mit seinem hervorragenden Wellness Angebot das ganze Jahr eine Reise wert.
Das familiengeführte Hotel ist sehr familienfreundlich, aber absolut kein Familienhotel. Hier sind die Familien richtig, die keine Kinderbetreuung brauchen und sich bewußt gegen ein typisches Familienhotel entscheiden. Ruhesuchende und naturverbundene Familien sind hier genau richtig. Es gibt für die Kinder einen Spielplatz mit Sandkasten und ein Kinder Spielzimmer mit Tobeecke und viele naturverbundene Aktivitäten für Klein und Groß. Das Programm reicht von Bergabendteuern bis Kutschenfahrten oder Tischfussball. Im Sommer organisiert die lokale Bergschule Touren für Familien.
Familie
Charme & Flair
Freizeit
Gastronomie
Nachhaltigkeit
Für Familien eigenen sich besonders gut die unterschiedlichen Familiensuiten und Apartments, die das Hotel anbietet. Die Familiensuiten sind hell und lichtdurchflutet und bieten meist zwei Schlafzimmer für genügend Rückzugsraum für Eltern und Kinder. Die gehobenen Zimmer des Naturhotels sind aus Holz von Schreinerhand gezimmert und viel aus Naturmaterialien gearbeitet. Eine Lehmwand in jedem Zimmer sorgt für ein angenehmes Raumklima das ganze Jahr über. Bettwäsche aus Biobaumwolle sorgt für den nötigen Schlafkomfort und Design Highlights von Occio und Flos für ein angenehmes Lichtkonzept. Mit der großen Regendusche wird das Duschen zum Wellness Erlebnis. Alles in allem die optimale Umgebung um mal richtig auszuspannen.
Bio Kulinarik wird im Naturhotel Chesa Valisa groß geschrieben. Nicht umsonst hat das Restaurant des Hotels unter Küchenchef Bernhard Schneider eine grüne Haube seit 2007. Da auch das Auge mitisst, zeichnet sich das Restaurant auch durch schlichte Eleganz und sein klares Design aus. Die hervorragende Bio Küche überzeugt mit regionalen Bio Zutaten und lokalen Köstlichkeiten der Genussregion Kleinwalsertal. Auch Vegetarier und Veganer finden hier schmackhafte Gerichte zur Auswahl und auf Allergiker kann die Küche hier besondere Rücksicht nehmen.
Wenn man nicht gerade eine Ayurveda Behandlung genießt oder das ausgedehnte Wellness Angebot auskostet, dann ruft im Winter und im Sommer der Berg. Im Winter ist die direkte Lage an der Skipiste sehr praktisch und der Skiverleih im Haus und im Sommer kann man seine Wanderungen gleich vom Hotel aus starten. Auch hier gibt es die Möglichkeit im Hotel alles Mögliche auszuleihen, von Wanderstöcken, über Kraxe bis hin zum Babyjogger. Das ist gerade für Familien sehr praktisch. Ein Sportgeschäft ist außerdem in 300m Entfernung da, falls ihr etwas kaufen möchtet. Im Sommer ist auch eine geführte Wanderung und ein Bergbahnticket für 8 verschiedene Bergbahnen inkludiert im Hotelpreis. Außerdem gibt es im Sommer die Möglichkeit direkt im Hotel auch Mountainbikes und E-Bikes zu leihen. Für alle, die mal abschalten wollen vom Alltag bietet sich das schöne Yoga Programm des Naturhotels an. Langeweile kommt hier sicher keine auf.
Kinder können sich in den naturverbundenen Biohotel wohl und herzlich willkommen fühlen. Sie genießen, wie die Erwachsenen, die Entschleunigung und die schöne Natur rund um das Hotel. Denn auch unsere Kinder stehen heutzutage unter einigem Stress. Hier können sie einfach mal wieder Kind sein und die Berge erklimmen, im Pool planschen und tauchen oder in der Tobeecke toben. Mama und Papa sind hier auch entspannter als sonst und endlich kann man mal wieder intensive Familienzeit verbringen. Bei gemeinsamen Skitagen, Wandertouren und Abends bei einer Runde Kartenspielen rückt die Familie wieder einmal näher zusammen. Insbesondere ältere Kinder können sich hier auf dem Spielplatz und im Spielzimmer aber auch herrlich mal alleine beschäftigen, während Mama und Papa ein schönes Glas Wein an der Bar genießen. Das ist Urlaub!
Mit dem Auto
Aus Deutschland: A7 bis Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der 4-spurigen Bundesstrasse 19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Aus Österreich: von Tirol über die A7 nach Kempten weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Aus der Schweiz: St. Gallen in Richtung Bregenz weiter über die Queralpenstrasse nach Oberstaufen, Immenstadt, Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal.
Mit der Bahn
Für Anreisende ist das 10 km entfernte Oberstdorf im Allgäu Ziel- und Endbahnhof. Dieser Bahnhof ist gut aus allen großen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichbar. Von Oberstdorf geht’s weiter mit dem Taxi oder Bus. Nur 17 km ist Oberstdorf von Hirschegg entfernt. Der Walserbus ist während des ganzen Urlaubs kostenlos und das Hotel kann Euch kostenlose An-/und Abreisetickets erstellen.
Mit dem Flugzeug
Das Kleinwalsertal ist nur wenige Stunden von internationalen Flughäfen wie München, Stuttgart, Friedrichshafen, St. Gallen oder Zürich entfernt. Auch der regionale Flughafen Innsbruck ist nicht weit.