Meran - Südtirol - Italien

Domus Faber

Für Euch auf Herz und Nieren getestet von Laetitia Hörnler

Schicke Ferienapartments mit Südtiroler Flair im Bauhaus Stil mitten in der Altstadt von Meran in Südtirol mit Tiefgaragenstellplatz.

Wir haben für Euch ein ganz besonderes Juwel in Südtirol gefunden: Das Domus Faber ist die perfekte Unterkunft für Familien, die gerne Städtetrip mit Bergurlaub verbinden möchten. Meran ist klein genug, um auch mit kleinen Kindern schnell entdeckt werden zu können. Im Domus Faber wohnt man in schönen Design Apartments direkt in der Altstadt von Meran. Hier kann man das Auto in der Tiefgarage abstellen und braucht es dann auch nur noch für Ausflüge in die Umgebung. Denn in Meran erreicht man von hier aus alles fußläufig. Das ist gerade mit Kindern besonders praktisch. Durch seine Gemeinschaftsräume wie einer große. Küche, eignet sich das Haus auch perfekt für einen Urlaub mit den Großeltern oder einer befreundeten Familie. In Meran kann man von Kultur über Kulinarik bis hin zu einer berühmten Therme viel unternehmen. Aber natürlich bietet auch die nähere Umgebung von Haflingern in Hafling bis zu Wanderungen in die umliegende Bergwelt und oder Skifahren in Meran 2000 jede Menge Unternehmungen.

 

Besonderheiten

Das Domus Faber hat die Philosophie „Weniger ist mehr“ und so sind auch die Wohnungen auf das Wesentliche reduziert. Das heißt aber nicht, dass das Domus Faber einfach wäre. Ganz im Geiste von Bauhaus ist das Design reduziert, aber alles ist sehr hochwertig – vom Boxspringbett bis zur Design Küche – muss keiner hier auf Komfort verzichten. Man merkt an jeder Ecke des Hauses, dass die Eigentümer Architekten sind und viel Sinn für Stil und Design haben. Die Lage direkt im Stadtzentrum ist sehr praktisch – ob man abends noch schnell auf einen Aperitivo trinken möchte oder morgens schnell Brötchen holen muss – alles ist hier direkt um die Ecke. Perfekt für Familien!

Beste Reisezeit

Meran ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Winter locken ein besonders stimmungsvoller Weihnachtsmarkt und das Skigebiet Meran 2000, im Frühling und im Herbst besticht Meran durch mildere Temperaturen als bei uns und im Sommer kann man abends noch entspannt ein Glas Südtiroler Wein auf dem Balkon genießen. Zudem eignet sich Meran auch perfekt für einen Stop-over beim Sommerurlaub in Italien. Einfach anfragen und genießen!

Das sollten Eltern wissen

Die Apartments sind groß genug, damit in der Familie jeder seinen Rückzugsraum findet. Da es auch ein behindertengerechtes Apartment und einen Aufzug gibt, kann auch die Oma und der Opa mit und in einem eigenen Apartment wohnen. Auf Anfrage kann auch der Hund mit. Es gibt auf Wunsch Babybetten und Hochstuhl vor Ort und da man mitten in der Altstadt ist, kann man alles, was das Kind sonst braucht, auch schnell in der nähren Umgebung besorgen. So muss nicht so viel von zu Hause mitgeschleppt werden. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, weshalb die Apartments auch großartig für einen gemeinsamen Urlaub mit Freunden geeignet sind. Die Lage Mitten im Stadtzentrum ist gerade mit Kindern sehr praktisch, da man für Pausen jederzeit zurück ins Apartment kann. Perfetto!

Alle Vorzüge auf einen Blick


  • Familie


  • Charme & Flair


  • Freizeit


  • Gastronomie


  • Nachhaltigkeit

  • = empfohlen
  • = Am besten in der Region
  • = Gehört zu den Besten der Welt
  • Alle Altersklassen willkommen
  • WIFI
  • Behindertengerecht
  • Klimaanlage
  • Parkplatz
  • Handtücher
  • Bettwäsche
  • ganzjährig geöffnet
  • Golf
  • Reiten
  • Wäscheservice oder Waschmaschine vorhanden
  • Bettwäsche vorhanden
  • Wasserkocher vorhanden
  • Kaffeemaschine vorhanden
  • Handtücher vorhanden
  • Trockner vorhanden
  • Hochstuhl dort
  • Babybett vorhanden
  • Spülmaschine vorhanden
  • Aufzug vorhanden

Zimmer

Die Apartments sind sehr stilsicher eingerichtet und sind schön schlicht in hellen Farben gestaltet. Viele Apartments verfügen über einen Balkon mit einem schönen Blick. Außerdem gibt es für den Sommer auch eine Terrasse mit Tischen zum draußen essen für alle sowie eine große Gemeinschaftsküche im Keller. Die Küchen sind gut ausgestattet. Aber die Lage in der Altstadt, direkt um die Ecke der berühmten Laubengänge lädt zu regelmäßigen Café- und Restaurant Besuchen ein. Die Italiener gehen viel und gerne essen. Denn an lauen Sommerabenden genießt man ein Glas Aperol oder Prosecco in Gesellschaft. Gleichzeitig bieten die Apartments den optimalen Rückzugsort nach einem ereignisreichen Tag in der berühmten Therme von Meran oder nach einer Wanderung in der Umgebung.

Essen

Die Apartments verfügen über moderne, gut ausgestattete Küchen. Hier kann man mit tollen frischen Zutaten, die man zuvor in einer der tollen lokalen Läden in den Laubengängen gekauft hat, tolle Gerichte selbst zubereiten. Auch Supermärkte befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Wenn man mal keine Lust zum Kochen hat, gibt es in der unmittelbaren Umgebung jede Menge Kaffees und Restaurants zum Einkehren. Auch wer abends gerne noch was Trinken gehen möchte, findet jede Menge Bars in der direkten Umgebung. Wer auf Wanderungen in der umliegenden Bergwelt unterwegs ist, findet dort jede Menge gute Hütten zum essen gehen. Natürlich kann man auch einfach eine Brotzeit einpacken. Hier ist man ganz flexibel.

Aktivitäten

Meran und seine Umgebung bieten viele interessante Aktivitäten. Je nach Interessen und Laune kann man hier Wandern und Mountainbiken im Sommer und Skifahren im Winter gehen. Meran hat eine berühmte Therme für Wellness und zum Schwimmen mit der ganzen Familie. Auf Sissis Spuren kann man die berühmten Gärten und das Schloss Trautmannsdorf besuchen. Außerdem gibt es schöne botanische Gärten zum Besichtigen in Meran. Die berühmten Laubengänge in der Altstadt sind direkt um die Ecke von den Apartments und die schöne Kirche St. Nikolaus sieht man sogar vom Balkon. Außerdem gibt es um Meran herum auch jede Menge schöne Orte wie Lana, Schenna und Hafling mit seinen bekannten Haflinger Pferden. Auch Bozen liegt nicht weit von Meran entfernt. Eine tolle Urlaubsregion wartet darauf entdeckt zu werden!

Kinder

Meran eignet sich hervorragend mit Kindern, auch schon mit kleinen Kindern, da die Stadt klein genug ist, um sie in kurzer Zeit zu entdecken und die Wege nicht zu lang sind. In der bekannten Wandelhalle gibt es ein kinderfreundliches Café. Natürlich ist Italien generell sehr kinderfreundlich. In der unmittelbaren Umgebung von Meran gibt es viel Erlebnisalmen zum Wandern für Familien. Außerdem gibt es um Meran die berühmten Waalwege, die man auch sehr gut mit dem Kinderwagen gehen kann, da sie nicht steil sind. Beim Café Elisabeth am Elisabeth Park gibt es einen schönen Spielplatz. Das ist nicht weit von den Apartments entfernt. Außerdem gibt es bei Meran auch einen Hochseilgarten und viele Wege für Familienwanderungen. Hier wird es Euch bestimmt nicht langweilig!

Anreisemöglichkeiten

Mit dem Auto

Folgen Sie der Beschilderung Richtung Zentrum und Therme Meran.

• An der Kreuzung Romstraße/Cavourstraße/Tunnel THERME fahren Sie GERADEAUS in die verkehrsberuhigte Zone und überqueren Sie die POSTBRÜCKE.

• Am Sandplatz gibt es am Bozner Tor eine Ampelregelung, hier dürfen Sie in die Fußgängerzone fahren. Wichtig ist, dass Sie uns spätestens beim Check-in Ihr Kennzeichen und den Fahrzeugtyp mitteilen, damit wir die Meldung für Ihr Auto machen können.

• Folgen Sie der Leonardo-da-Vinci-Straße und fahren Sie rechts an der St. Nikolaus Kirche entlang.

• Am oberen Domplatz (Restaurant Partanes) fahren Sie bitte in die Hallergasse. Nach 100 Metern sehen Sie auf der linken Straßenseite das Domus Faber.

Mit der Bahn

Es gibt gute Zugverbindungen nach Meran. Aus München fahren täglich 5 Züge ohne Umsteigen nach Meran. Hier gibt es auch viel Sparpreistickets. Hierfür könnt Ihr Euch einfach bei der Deutschen Bahn erkundigen. Auch aus Österreich und der Schweiz fahren regelmäßig Züge. Vo  Bahnhof kann man einfach ein Taxi nehmen.

Mit dem Flugzeug

Der nächste Flughafen ist Bozen mit 30 km. Von hier und von anderen Flughäfen wie Inssbruck, München oder Bergamo gibt es die Skyalps Flughafen Shuttles, die mehrmals am Tag fahren. Von Bozen kann man aber auch einTaxi nehmen.