Pellworm - Schleswig-Holstein - Deutschland

Gud Jard Resort Pellworm

Für Euch auf Herz und Nieren getestet von Laetitia Hörnler

Erstes wohngesundes Feriendorf Deutschlands auf der wunderschönen Nordseeinsel Pellworm im Wattenmeer.

Ihr seid auf der Suche nach einer Insel der Ruhe? Nach einem Hafen für die Seele? Nach einem Ort für einen gesunden Urlaub? Dann haben wir genau das Richtige für Euch: das Gud Jard Resort auf der nordfriesischen Insel Pellworm mitten im Wattenmeer. „Gute Erde“ heißt die erste wohngesunde Ferienhausanlage in Deutschland. Und tatsächlich ist es ein gutes Fleckchen Erde, auf dem die 38 komfortablen Lodges und luxuriösen Chalets errichtet wurden: Die grünen Felder, die ursprüngliche Natur, das weite Meer. Hinzu kommt die gesunde Soleluft der Nordsee, die Ihr bei diesen fast ausschließlich aus Naturmaterialien gebauten Ferienhäusern auf Pellworm auch im Inneren genießen könnt. Kurz: Das Gud Jard Resort bietet die besten Bedingungen für alle, die im Urlaub richtig durchatmen wollen.

Besonderheiten

Deutschlands erstes wohngesundes Feriendorf: 38 Design-Ferienhäuser auf Pellworm, der nordfriesischen Insel mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Vier Hektar großes Grundstück mitten in der Natur, etwa 200 Meter vom südlichen Deich entfernt. Fast ausschließlich aus Naturmaterialien gebaute Ferienhäuser, große Terrassen, private Sauna, Kinderspielplatz, Parkplatz für autofreie Wege. Die perfekte Unterkunft für den naturnahen und gesunden Familienurlaub an der Nordsee.

Beste Reisezeit

Pellworm bietet Euch das ganze Jahr über die besten Vorraussetzungen für einen erholsamen Urlaub in Nordfriesland. Im Frühling bei einer Fahrradtour durch die aufblühende Natur. Im Sommer beim Baden am Strand. Im Herbst beim Wattwandern mit dem Wind im Gesicht. Und im Winter beim Spazierengehen an der frischen Seeluft und beim anschließenden Aufwärmen in der Sauna.

Das sollten Eltern wissen

Im Feriendorf auf Pellworm befindet sich eine große Rasenfläche mit Spielgeräten und eine Spielwiese. Hier können sich die Eltern auf einen „Schnack“ treffen, während die Kleinen sicher herumtoben. Der große Parkplatz sorgt dafür, dass die Wege autofrei bleiben. Für Familien sind die einstöckigen Lodges ideal, für Großfamilien die Chalets mit drei Schlafzimmern. Zustell- und Babybetten und Hochstühle stehen bei Bedarf zur Verfügung. Das ganze Resort ist perfekt für Familien, die Ruhe und Erholung im Urlaub suchen und trotzdem eine schöne Zeit mit ihren Kindern verbringen wollen.

Alle Vorzüge auf einen Blick


  • Familie


  • Charme & Flair


  • Freizeit


  • Gastronomie


  • Nachhaltigkeit

  • = empfohlen
  • = Am besten in der Region
  • = Gehört zu den Besten der Welt
  • Alle Altersklassen willkommen
  • Spa
  • WIFI
  • Strandnah
  • Fahrradverleih
  • Garten
  • Parkplatz
  • Handtücher
  • Bettwäsche
  • Ferienhaus
  • Segeln vor Ort
  • Spielplatz vorhanden
  • Wäscheservice oder Waschmaschine vorhanden
  • Bettwäsche vorhanden
  • Wasserkocher vorhanden
  • Kaffeemaschine vorhanden
  • Handtücher vorhanden
  • Trockner vorhanden
  • Hochstuhl dort
  • Babybett vorhanden
  • Spülmaschine vorhanden

Zimmer

Auf dem Gud Jard Resort Pellworm stehen zwei unterschiedliche Haustypen zur Auswahl: die einstöckigen Lodges mit 90 m² für bis zu 5 Personen und die zweistöckigen Chalets mit 139 m² für bis zu 7 Personen. Beide Haustypen überzeugen mit klarem Design, edler Optik und echtem Wohlfühlklima. Sie verfügen über eine hochwertige Küche, eine private Sauna, geölte Vollholzmöbel und große Terrassen mit Blick auf den nahen Süddeich und Pellwormer Leuchtturm. Außerdem glänzen die Häuser mit einem besonderen wohngesunden Klima. das macht sie nicht nur ideal für Allergiker und Asthmatiker, sondern auch für alle Familien. Das gesunde Reizklima der Nordsee tut ihr Übriges. Die Häuser haben außerdem viel außergewöhnliche Extras: Lehmwände mit Wandheizung, Fußboden aus Eichendielen, gesunde Massivholzmöbel, ein Familiensofa mit Panoramafenster mit Blick auf den Deich, geräumiges Bad mit Fön und separatem WC, WLAN und schnelle Internetverbindung, Flatscreen TV und multiroom Soundsystem.

Essen

Die Ferienhäuser auf Pellworm verfügen über eine voll ausgestattete Küche, so dass Ihr Euch bestens selbst versorgen könnt. Die Zutaten bekommt Ihr im Supermarkt in Tammensiel (4,6 km). Für Käseliebhaber ist der Besuch der Inselkäserei ein Muss. Wer auch mal auswärts essen möchte: Im 10 Gehminuten entfernten Gasthaus „Unter den Linden“ erwarten Euch Inselspezialitäten und im „Schipperhaus“ in Tammensiel kommt fangfrischer Fisch auf den Tisch.

Aktivitäten

Die nordfriesische Insel Pellworm lässt sich am besten mit dem Rad erkunden, zum Beispiel auf der 14 km langen Koogrunde. Besondere Erlebnisse sind auch geführte Wattwanderungen, Ausritte ins Watt und Bootstouren zu den anderen Inseln oder zum Norderoogsand, wo Ihr bei einer geführten Sandbankwanderung auf Bernstein- und Muschelsuche gehen könnt. Aber auch Angler und Surfer kommen auf Pellworm voll auf ihre Kosten.

Kinder

Für Kinder ist Pellworm ein wahres Inselparadies. Neben den Spielflächen im Feriendorf gibt es hier viel freie Natur zu erkunden und jede Menge zu erleben. So können die Kleinen auf den Deichen und im Watt umhertollen, Seehunde besuchen und auf Ponys reiten, an einer Wattolympiade und einer Fackelwanderung mit dem Nationalparkranger teilnehmen, im Meer und im Freizeitbad PelleWelle plantschen, auf dem Abenteuerspielplatz und auf dem Minigolfplatz spielen, und, und, und.

Anreisemöglichkeiten

Mit dem Auto

Die Nordseeinsel Pellworm erreicht Ihr mit einer Fähre, die von der Halbinsel Nordstrand (ca. 20 Autominuten von Husum entfernt) startet und mehrmals täglich zwischen beiden Anlegern pendelt.

Mit dem Zug

Vom Bahnhof Husum nehmt Ihr am besten ein Taxi bis zur Halbinsel Nordstrand. Von dort geht es weiter mit der Fähre nach Pellworm.

Mit dem Flugzeug

Der nächste Flughafen ist Sylt. Hier könnt Ihr mit den Zug nach Bredstedt und dann mit dem Taxi bis zur Halbinsel Nordstrand fahren. Von dort geht es weiter mit der Fähre nach Pellworm.