„Ab jetzt ein vollwertiges Solamento Reisebüro – jetzt auch Pauschalreisen, Fernreisen und Flüge etc. bei uns buchen!“
Für Euch auf Herz und Nieren getestet von Laetitia Hörnler
Gönnt Euch einfach mal eine Auszeit in der Ruhe der Natur! Die Hainichhöfe mitten im Thüringer Naturschutzgebiet Hainich sind dafür der ideale Ort. Hier kann man in einer tollen Design-Umgebung die Schönheit der Natur genießen und bei Yoga und Wanderungen endlich mal wieder runterfahren. Die Premium-Chalets am Hainich bieten jeder Familie viel Privatsphäre, die Gastgeber kümmern sich um alles im Hintergrund. Diese Kombination findet man nicht oft. Während die Kinder draußen in der Natur spielen, können die Eltern die Stille und die Weite der Landschaft genießen. Ein perfektes Plätzchen für einen entspannten und naturverbundenen Familienurlaub in Deutschland!
Sechs moderne Vollholz-Chalets in Thüringen, mitten im Grünen. Nachhaltige Bauweise, alle Materialien stammen aus der Region. Jedes Chalet bietet Platz für vier Personen und ist somit optimal für Familien geeignet. Der angrenzende Nationalpark Hainich lädt zum Wandern ein. Weimar, Arnstadt, Eisenach, Erfurt, Gotha und Mühlhausen locken mit ihrer Geschichte, ihren Denkmälern und romantischen Weihnachtsmärkten.
Die Ferienhäuser in Thüringen sind eigentlich das ganze Jahr über eine Reise wert. Im Frühling kann man das Erwachen der Natur aus nächster Nähe bewundern. Im Sommer lockt das warme Wetter raus ins Grüne. Im Herbst färbt sich der wunderschöne Buchenwald des Hainich in den unterschiedlichsten Tönen. Und im Winter liegt hier oft Schnee, die Eiszapfen glitzern in der Sonne, und im Kamin prasselt das wärmende Feuer.
Die Ferienhäuser in Thüringen eignen sich ideal für Familien mit ein bis zwei Kindern. Für Familien mit kleinen Kindern haben die Chalets den großen Vorteil, dass man sich jederzeit zum Stillen zurückziehen oder Babynahrung in der Küche zubereiten kann. Auf Wunsch kann man sich auch ein Babybett und eine Spielzeugkiste ausleihen.
Familien & Kinder
Charme & Flair
Freizeit
Gastronomie
Nachhaltigkeit
Die Chalets sind auf vier Personen ausgerichtet und ideal für den Familienurlaub in Thüringen. Selbst Familien mit drei Kindern können hier ihren Urlaub verbringen, solange das dritte Kind klein ist und in ein Babybett passt. Denn das findet hier immer Platz. Die Ausstattung ist modern und gemütlich zugleich. Dabei verbreitet das Holz im ganzen Haus eine heimelige Wohlfühl-Atmosphäre.
In den Ferienhäusern am Hainich werdet Ihr von einer Willkommenskiste begrüßt – liebevoll bestückt mit regionalen Köstlichkeiten wie traditioneller Wurst, Bio-Käse, Wein und Marmelade aus einer kleinen Manufaktur. Zum Frühstück gibt es frische Brötchen vor der Chalet-Türe. Außerdem könnt Ihr eine Frühstückskiste bestellen, für zwei Personen fallen hier 20 bis 30 Euro an. Regionale Weine, Säfte und Wasser sind immer ausreichend vorhanden und werden auf Wunsch nachgeliefert. Natürlich gibt es in der Umgebung auch viele gute Restaurants und Bars. Die Gastgeber geben Euch gerne Empfehlungen.
Die Hainichhöfe sind perfekt für einen entspannten Natururlaub in Deutschland. Die Natur des Hainichs liegt direkt vor der Tür. Und die Terrasse des Chalets wird schnell zur Wellness-Oase, wenn die hauseigene Yoga-Lehrerin Unterricht für Groß und Klein gibt. Hierzu bieten die Hainichhöfe auch ein spezielles Yoga-Package an. Außerdem verfügt jedes Chalet über eine Infrarotkabine und eine Regendusche im Bad – für das tägliche Wellness-Programm.
Kinder sind in den Hainichhöfen in Thüringen herzlich willkommen. Die wunderbare Natur des Hainich ist ein einziges Abenteuer. Hier können die Kleinen nach Herzenslust spielen und entdecken. Außerdem gibt es tolle Ausflugsziele für die ganze Familie. Wie zum Beispiel den Baumkronenpfad oder das Wildkatzendorf.
Mit dem Auto
Nördlich von Erfurt, Eisenach und Gotha gelegen, direkt am Naturschutzgebiet Hainich. Aus dem Süden kommend über die A9 und A73 und dann A71 nach Erfurt und von dort Richtung Bad Langensalza und von dort aus Richtung Mühlverstedt Richtung Hainich.
Aus dem Norden kommend über die A7 und die B247 über Hannover und Göttignen Richtung Erfurt.
Am besten Ihr gebt es einfach in Euer Navi ein.
Mit dem Zug
Mit der Bahn am besten mit dem ICE nach Erfurt Hauptbahnhof und dann in den Regionalzug nach Bad Langensalza.
Mit dem Flugzeug
Der nächste Flughafen ist Erfurt-Weimar. Hier fliegt die Fluggesellschaft zum Beispiel nach Wien.