Für Euch auf Herz und Nieren getestet von Isabel Tröster
„Wellness, bayerisch lässig“ – dieses Motto schreibt sich der Lindenwirt auf die Fahnen, und genau das schätzen die Gäste an dem großzügigen Wellnesshotel mitten im schönen Bayerischen Wald. Direkt beim Betreten der Lobby fühlt sich alles nach Urlaub an. Ob das am freundlich-lockeren Empfang liegt, am schönen Flair oder am feinen Begrüßungsdrink? Wahrscheinlich am Gesamtpaket.
Der Lindenwirt bietet seinen Gästen mit oder ohne Kindern alles, was das Herz begehrt: köstliche Kulinarik, eine vielseitige Poollandschaft drinnen und draußen, verschiedene Bereiche zum Entspannen und Saunieren oder auch zum Toben. Der Bayerische Wald mit seinen Attraktionen, Wanderwegen und Skipisten lädt sommers wie winters zum Erkunden ein.
Für die kleinen Gäste gibt es neben viel Spaß beim Plantschen auch Familien-Saunen, spezielle Wellness-Anwendungen, einen Spielplatz und tolle familientaugliche Ausflüge – z. B. zum WaldWipfelWeg.
Die Inhaberfamilie des Lindenwirts, Familie Geiger, legt größten Wert auf Nachhaltigkeit, Naturnähe und die Verbindung von Tradition und Innovation. Jeder Gast soll Zufriedenheit, Gelassenheit und Erholung finden – und zwar genau so, wie es der Gast sich wünscht. „Oneness“ nennt der Lindenwirt dieses Prinzip: Einssein mit sich und der Welt. Dafür greifen Ernährung, Bewegung, Ruhe und Wohlbefinden ineinander.
Maria Geiger erklärt: „Eine ganz besondere Atmosphäre liegt in der Luft, bei uns ist ‚naturnah‘ kein Klischee, sondern wird ganz einfach gelebt. Sozusagen die ‚neue Ehrlichkeit‘, ohne jeglichen Pomp und Wellnesskitsch.“
Im Bayerischen Wald ist die beste Reisezeit rund um das ganze Jahr. Im Sommer laden unzählige Ausflugsziele zum Erkunden ein – z. B. verschiedene Gipfel- und Rundwanderungen sowie Radtouren, die Kristallwelten in der bekannten Glasstraße oder die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Im Winter kann man am nahegelegenen Arber Skifahren oder Rodeln gehen. Und Wellness geht sowieso immer!
Für kleine und größere Kinder ist im Lindenwirt allerlei geboten. Eine Kinderbetreuung gibt es nicht, dafür aber viel zu entdecken und auszuprobieren! Erwachsenen- und Familienbereiche sind räumlich getrennt, sodass jeder seinen Urlaub frei genießen kann, ohne sich Gedanken machen zu müssen.
Für die Allerkleinsten bieten die Zimmer Kinderbettchen, Wickelmatte und Babyphon, und im Restaurant gibt es Hochstühle und ein Kindergericht am Abend. Verschiedene Suiten bieten genügend Platz für Familien.
Familie
Wellness & Baden
Freizeit
Nachhaltigkeit
Gastronomie
Das Wellnesshotel bietet 62 Zimmer und Suiten unterschiedlicher Größe und Aufteilung. Neben Doppelzimmern, die sich für Aufenthalte mit Babys oder einem Kind sowie für eine Paar- oder Freunde-Auszeit eignen, gibt es auch die Zimmer „Holunder“ und „Waldstimmung“ mit zwei getrennten Schlafbereichen. Die Zimmerkategorie „Liebstöckel“ hat vier Betten auf zwei Ebenen, die durch eine Treppe getrennt sind.
Das ganzheitliche Konzept des Lindenwirts zeigt sich auch in der Kulinarik: Gäste genießen eine ¾-Verwöhnpension mit klarem Fokus auf Frische, Qualität und Saisonalität der Zutaten. Der Tag startet mit einem reichhaltigen Vital-Frühstück im Restaurant oder auch direkt im Tilia-Spa Bistro im Wellnessbereich. An beiden Orten gibt es auch ein Mittags- bzw. Nachmittagsbuffet. Das 5-gängige Wahlmenü im Restaurant berücksichtigt natürlich alle Wünsche oder Anforderungen der Gäste wie Unverträglichkeiten oder vegane Gerichte. Dafür ist der Lindenwirt von „VeganWelcome“ zertifiziert und außerdem Mitglied der Slow Food Vereinigung Deutschland.
Das Trinkwasser, das Gäste ganztags trinken können, kommt aus der hoteleigenen Quelle.
Ob Kultur, Action oder Naturerlebnisse für Groß und Klein – der Bayerische Wald hat eine Menge zu bieten! Bei der Auswahl des passenden Ausflugs berät das Lindenwirt-Team gern vor Ort, auch geführte Wanderungen mit Lindenwirt-Kollege Klaus werden angeboten.
Ein paar Highlights sind die Drei-Flüsse-Stadt Passau, der WaldWipfelWeg (ein kinderwagentauglicher Panoramaweg in 30 Metern Höhe), ein Besuch der Pullman City oder ein Ausflug zum Glasdorf Weinfurtner und in die Joska Kristall-Welt. Wanderungen, Radtouren und Skiausflüge können auf den Großen Arber hinauf oder den Goldsteig entlangführen.
Kinder kommen voll auf ihre Kosten: Im großzügigen Garten gibt es einen Spielplatz und einen biologischen Naturbadesee für die warmen Monate. Für die ganz Kleinen bietet sich das beheizte Schwimmbecken an. Wer sich beim Tischtennis oder einem Ausflug verausgabt hat, kann bei speziellen Wellness-Anwendungen für 4- bis 15-Jährige sowie in den Familien-Saunen entspannen.
(Foto von Dea Andreea auf Unsplash)
Am einfachsten ist die Anreise mit dem Auto oder der Bahn. Gerne holt das Lindenwirt-Team Sie in Bodenmais an der Haltestelle ab. Eine Anreise mit dem Flugzeug ist z. B. zu den Flughäfen München oder Nürnberg möglich, die Weiterreise ist dann wieder mit Bahn oder Auto möglich.