Für Euch auf Herz und Nieren getestet von Laetitia Hörnler
Das Le Mas de Peint ist ein altes Landgut, das von dem Ehepaar Bon in eine kleine Oase inmitten unberührter Natur verwandelt wurde. Mit viel Stilsicherheit wurde Altes erhalten, wo es sinnvoll war und mit modernen Elementen in schicke Hotelzimmer und Suiten umgewandelt. Das Reiten durch die endlosen Salzwiesen hat seinen ganz eigenen, besonderen Charme und die weißen Camargue Pferde und die hier typischen schwarzen Stiere prägen das Landschaftsbild. Hier kann man im stilvollen Ambiente tolle Reitferien verbringen, aber auch Nicht-Reiter kommen hier voll auf Ihre Kosten. Es gibt einen wunderschönen Garten mit einem großen Pool, eine ganz besondere Landschaft und wunderschöne Architektur zu genießen und typisch französisch gibt es natürlich auch tolles Essen hier. Das Le Mas de Peint lädt zum Genießen der schönen Dinge des Lebens ein und sorgt damit für einen erholsamen Urlaub!
Das Le Mas de Peint ist ein ganz besonderer Ort, der nicht umsonst viele Fans und Awards gewonnen hat. Das Reiten in der Camargue und auf den Camargue Pferden aus eigener Zucht ist ein ganz besonderes Erlebnis! Durch die endlose Landschaft kommt hier beim Reiten ein ganz besonderes Gefühl der Freiheit auf. Man fühlt sich irgendwie etwas in eine andere Zeit zurückversetzt und fühlt sich auf positive Art und Weise dem hektischen, modernen Leben ganz fern. Dieses Landgut bietet Ökotourismus auf französich mit leckerem Essen und viel Charme an.
Das Le Mas de Peint ist in den Wintermonaten geschlossen, da der Winter hier sehr ungemütlich sein kann. Besonders zu empfehlen ist der Frühling und der Herbst, da dann weniger Mücken hier sind. Das viele Wasser ist zwar Teil des Charmes der Region, sorgt aber im Sommer auch für einige Mücken. Im Sommer kann es hier auch sehr heiß werden. Vom Meer her weht aber immer ein angenehmes Lüftchen. Das Le Mas de Peint ist immer eine Reise wert.
Das Le Mas de Peint lässt Pferdemädels-Träume wahr werden und bietet erfahrenen Reitern ganz besondere Reiterlebnisse. Für kleinere Kinder eignet sich der Reitstall nicht so sehr, außer vielleicht zum Streicheln und Bewundern der Pferde. Es wird kein Ponyreiten angeboten. Generell eignet sich das Hotel besonders gut für Familien mit Kindern ab dem Schulalter, insbesondere natürlich, wenn die Kinder richtige Reiter sind. Natürlich kann man das besondere Ambiente und die tolle Landschaft auch als Nicht-Reiter genießen und auch mit Baby. Das Hotel bietet auch einen Babysitter Service auf Anfrage an und ist insgesamt sehr familienfreundlich.
Familie
Charme & Flair
Freizeit
Gastronomie
Nachhaltigkeit
Die Zimmer sind mit viel Charme und Flair eingerichtet und teilweise mit Antiquitäten ausgestattet. Sie verkörpern den Landhaus Stil, der zum Haus passt, gemischt mit modernen Elementen mit schlichter Eleganz. Das größte Zimmer ist die Familien Suite, die für eine Familie mit zwei Kindern geeignet ist. Es gibt auch eine Suite, die sich super für eine Familie mit einem Kind eignet. Für sehr große Familien wird es unter Umständen schwierig ein passendes Zimmer zu finden, außer eines der Kinder ist noch sehr klein oder schläft mit im Bett. Kinder schlafen grundsätzlich kostenlos im Bett der Eltern. Ein Zustellbett kostet extra. Auch Babybetten sind vorhanden.
Ein Gäste Kommentar beschreibt das Essen hier „wie Gott in Frankreich“ und scheint mir sehr passend beschrieben. Zu einer exzellenten Küche gehören bekanntermaßen auch beste Zutaten. Diese kommen hier oft vom eigenen Landgut! Sei es das Rindfleisch aus eigener Zucht oder der typisch rote Reis aus der Camargue oder die Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten. Bei dieser frischen, unverfälschten französischen Küche entfaltet die Cuisine francaise erst richtig ihre Kraft! Hier ist das Motto einfach genießen!
Natürlich ist für uns die schönste und wichtigste Aktivität das Reiten in den unberührten Weiten der Camargue! Aber die Camargue lässt sich auch hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Es stehen Leihfahrräder zur Verfügung. Auch Vogelbeobachter kommen in diesem Naturparadies voll auf Ihre Kosten. Für die Kinder gibt es jede Menge Tiere zu entdecken und beobachten. Natürlich bietet die Provence auch viel Kultur. Auch das nahegelegene Städtchen Arles ist einen Besuch wert. Das nahe gelegenen Naturreservat Les Alpilles lädt für lange Wanderungen oder Radtouren ein. Auch Strände gibt es in der Nähe, die zu einem Tag am Strand einladen. Auch bekannte Städte wie Aix en Provence und Avignon sind nicht zu weit entfernt und laden dazu ein entdeckt zu werden. Für Langeweile ist also keine Zeit!
Das Hotel ist sehr familienfreundlich. Kinder haben hier vor allem ganz viel Platz und können ein richtiges Landgut erleben, das nicht einfach nur ein Hotel in den Gebäuden eines Landguts ist, sondern noch richtig eigene Landwirtschaft und Tierzucht betreibt. Natürlich sind besonders die Pferde ein Highlight für die Kinder, aber auch der ganze landwirtschaftliche Betrieb des Guts ist für die Kinder sicher spannend. Ein weiteres Highlight für alle Kinder ist natürlich der große Pool im Gartern des Anwesens, denn Wasser-Planschen mögen schließlich fast alle Kinder gern. Sicher ist aber auch die besondere Landschaft der Camargue für Kinder faszinierend. Hier kann man noch alle möglichen Tiere entdecken. Von März bis Mai kann man in der Camargue sogar Flamingos beobachten. Insgesamt eignet sich das Hotel insbesondere für naturverbundene Familien, die gerne unberührte Natur genießen.
Auto
Aus den meisten deutschsprachigen Regionen fährt man über die Schweiz und an Grenoble vorbei aus dem Norden kommend in die Camargue über die A7 und dann A9, A54 und dann N113 an Arles vorbei zum Le Mas de Peint.
Bahn
Der nächste Bahnhof ist in Arles und ca. 30 Autominuten entfernt. Wenn man die Gegend etwas erkunden möchte, bietet es sich an in Arles dann einen Mietwagen zu nehmen. Ansonsten kann man auch ein Taxi zum Hotel nehmen.
Flug
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Nimes (37 Autominuten) und Marseilles (45 Autominuten). Nach Marseilles kann man aus den meisten deutschen Städten nur mit Zwischenstopp fliegen.