Für Euch auf Herz und Nieren getestet von Laetitia Hörnler
Im Alpiana Green Luxury fühlst du dich sofort wohl. Der Wellnessbereich ist richtig schön modern, mit tollen Aufgüssen, mehreren Pools und einem mediterranen Garten, in dem man den ganzen Tag entspannen könnte. Das Essen ist ein Highlight – richtig gute Südtiroler Küche, frisch und raffiniert. Und das Beste: Es ist nicht nur ein Hotel zum Abschalten, sondern auch super für sportliche Familien. Direkt vom Hotel aus kannst du wandern oder mit dem Mountainbike los, Tennis spielen oder sogar Golfen. Für uns war es die perfekte Mischung aus Erholung und Aktivsein. Dabei hat uns besonders der gute Service gefallen und die Liebe zu jedem Detail im Hotel. Das perfekte Hotel für eine sportliche Auszeit mit der ganzen Familie mit einem großen Wellness Angebot.
Das Alpiana Green Luxury ist wirklich etwas Besonderes. Der riesige mediterrane Garten mit Palmen, Hängematten und Himmelbetten lädt dazu ein, einfach mal abzuschalten – mein Highlight war der Naturpool, in dem man sich wie in einem kleinen See fühlt. Dazu gibt’s noch einen beheizten Indoor/Outdoor-Pool und sogar einen Herzpool, der richtig gemütlich ist. Auch das Essen ist fantastisch – kreativ, hochwertig und einfach richtig gut. Was ich besonders toll finde: Das Hotel hat ein großes Sportangebot, von Tennis über Wandern bis Mountainbike, und ist deshalb perfekt für Familien, die gern aktiv sind. Gleichzeitig ist es kein klassisches Familienhotel, sondern sehr stylisch und mit einem bunt gemischten Publikum – dadurch fühlt es sich ruhig und entspannt an, auch wenn man mit Kindern unterwegs ist, also perfekt für Familien, die keine klassischen Familienhotels mögen.
ür mich ist der Herbst in Südtirol einfach unschlagbar. Die Berge leuchten in warmen Rot- und Goldtönen, die Luft ist klar und frisch, und die Tage sind noch angenehm warm, perfekt für Wanderungen oder Radtouren. Die Apfelernte und die Weinlese bringen eine ganz besondere Stimmung in die Dörfer, und man merkt richtig, wie sich die Natur auf die ruhigere Jahreszeit vorbereitet. Es ist die perfekte Zeit, um aktiv zu sein, die Landschaft zu genießen und danach entspannt in ein gemütliches Hotel wie das Alpiana Green Luxury zurückzukehren.
Wenn ihr mit Kindern reist, ist das Alpiana Green Luxury echt ein Volltreffer. In den Sommermonaten und in den Ferien gibt es eine liebevolle Kinderbetreuung, und die Kleinen können sich auf dem Spielplatz mit Trampolin oder im Spielzimmer richtig austoben. Für Wasserfans gibt es mehrere Pools zum Plantschen, während die Eltern entspannen. Sportliche Familien kommen voll auf ihre Kosten: Mountainbikes und E-Bikes – auch für Kinder – können direkt im Hotel ausgeliehen werden, und wer Golf mag, findet einen Platz ganz in der Nähe. Und wenn ihr Lust auf ein bisschen Stadtflair habt, sind Bozen und Meran nur eine kurze Fahrt entfernt – perfekt für einen Stadtbummel. Für uns war es die ideale Mischung aus Aktivsein, Spaß für die Kinder und gleichzeitig entspannter Ruhe in einem richtig schönen, stylischen Hotel. Zum Ausspannen gibt es für die Eltern auch einen Adults Only Spa. Für alle, die liebe die Zeit mit den Kindern genießen, gibt es aber auch eine Familien Sauna.
Familie & Kinder
Charme & Flair
Freizeit
Gastronomie
Nachhaltigkeit
Die Zimmer im Alpiana Green Luxury sind einfach wunderschön – richtig stylisch, viel aus Naturmaterialien gestaltet, warm und gemütlich. Für Familien gibt es große Suiten, in denen bis zu vier Kinder bequem Platz haben, so dass alle zusammen wohnen und trotzdem jeder seinen Rückzugsort hat. Und für Paare, die mal eine Auszeit genießen möchten, gibt es ein ganz besonderes neues Zimmer: mit eigener Infrarotkabine und sogar einem Pavillon, in dem man bei schönem Wetter unter dem Sternenhimmel schlafen kann – das ist wirklich etwas Besonderes!
Das Essen im Alpiana Green Luxury ist echt super. Die Südtiroler Küche schmeckt richtig gut, und es gibt immer glutenfreie Optionen. Außerdem wird auf Unverträglichkeiten richtig gut geachtet, was ich total praktisch fand. Es gibt ein schönes Frühstücksbuffet am morgen mit einer großen Auswahl und einer Kochstation, bei der man auch verschiedene Eiervariationen und Waffeln oder Pfannkuchen bestellen kann. Außerdem gibt es ein Mittagessen und nachmittags gibt es Kuchenbuffet. Abends gibt es ein 5-Gänge Menü mit verschiedenen Gerichten zur Auswahl. Auch der Service hat uns durchweg überzeugt. Wir haben uns jedes Mal richtig aufs Essen gefreut.
Also, wenn ihr gerne aktiv seid, ist das Alpiana Green Luxury echt perfekt. Direkt vom Hotel aus kann man super viel machen: Wandern, Mountainbike oder E-Bike fahren – auch die Kids können direkt vom Hotel aus losradeln. Es gibt Tennisplätze, einen Golfplatz ganz in der Nähe und natürlich mehrere Pools, um zwischendurch zu entspannen oder einfach ein bisschen zu plantschen.
Wer Lust auf Ausflüge hat, kommt hier auch voll auf seine Kosten: Bozen und Meran sind nicht weit, perfekt zum Shoppen oder Bummeln. Kulturinteressierte sollten unbedingt das Schloss Trautmannsdorf besuchen oder das Reinhold Messner Museum in Sigmundskron. Im Herbst lohnt sich ein Abstecher zu einer Weinverkostung oder zum traditionellen Törggelen – Kastanien, Wein und regionale Spezialitäten direkt vom Bauernhof, das macht richtig Spaß. Für uns war es die perfekte Mischung aus Action, Kultur, Genuss und Entspannung – wirklich für jeden etwas dabei.
Also, für Kinder ist das Alpiana Green Luxury echt super. In den Sommermonaten und während der Ferien gibt es eine richtig liebevolle Kinderbetreuung, sodass man auch mal ein bisschen Zeit für sich hat. Außerhalb der Ferienzeiten dient der Raum einfach als tolles Spielzimmer. Die Kleinen können auf dem Spielplatz mit Trampolin toben oder drinnen spielen, und natürlich gibt es mehrere Pools, in denen sie plantschen können – unsere Kinder waren die ganze Zeit happy. Für Familien, die gerne aktiv sind, kann man direkt vom Hotel aus Mountainbikes oder E-Bikes ausleihen, auch für die Kinder, und es gibt Tennis und Golf in der Nähe. Bozen und Meran sind ebenfalls nicht weit, perfekt für einen kleinen Ausflug oder Bummel. Und praktisch ist: Vom Babybett bis zum Hochstuhl ist hier alles vor Ort. Für uns war es genau die richtige Mischung aus Action für die Kinder und entspannter Ruhe für uns.
Mit dem Auto:
Von Deutschland aus ist das Alpiana Green Luxury gut erreichbar. Je nach Startpunkt braucht man zwischen 4 und 7 Stunden, zum Beispiel von München über die Brennerautobahn. Die Fahrt führt durch wunderschöne Landschaften – schon die Anreise stimmt richtig auf Südtirol ein. Vor Ort gibt es Parkplätze direkt am Hotel, so dass alles ganz entspannt ist.
Mit dem Zug:
Wer gerne entspannt reist, kann mit dem Zug nach Südtirol fahren. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Bozen oder Meran. Von dort kann man entweder ein Taxi nehmen oder den Transfer vom Hotel buchen. So kann man die Fahrt genießen, ohne sich um den Verkehr kümmern zu müssen.
Mit dem Flugzeug:
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Bozen, Innsbruck oder Verona. Vom Flughafen aus kann man das Hotel entweder mit einem Mietwagen, Taxi oder einem organisierten Transfer erreichen. Praktisch, wenn man den Urlaub schon entspannt beginnen möchte.