Für Euch auf Herz und Nieren getestet von Laetitia Hörnler
Der urige Biobauernhof im Gsiestal ist nicht nur von außen authentisch und schön, sondern hier erlebt Ihr die authentische Südtiroler Gastfreundschaft. Denn hier treffen moderne Holz Chalets im Bauhaus Stil, die sowohl innen als auch außen ganz aus Holz gefertigt sind, auf eine echte Südtiroler Stube. Der Biohof überrascht außerdem mit einem stylischen Indoorpool, einer wunderschönen Panorama Sauna und kreativ und stylisch gestalteten Ruheräumen. Für gestresste Eltern empfehlen sich die vielen hervorragenden Wellness Angebote von der Rückenmassage bis zur Gesichtsbehandlung. Auch morgendliches Yoga hilft den Eltern dabei mal wieder zu sich zu finden und zu entspannen. Das Gsiestal ist etwas abgelegen und hat sich dadurch eine herrliche Ursprünglichkeit erhalten. Hier warten wunderschöne unverbaute Orte, die nur aus schön erhaltenen Holz Bauernhäusern bestehen auf Euch. Natürlich kann man hier auch direkt vom Hof weg wunderschöne Wanderungen und Mountainbike Touren unternehmen und im Winter warten süße kleine Skigebiete auf Euch oder Ihr fahrt 30 Minuten bis zum großen Kronplatz Skigebiet. Alles in allem ist der Blaslahof der perfekte Ort für Euren nächsten Familienurlaub! Mein Tipp an alle Eltern von kleinen Kindern – nutzt noch die ruhigen Zeiten außerhalb der Schulferien!
Der Biobauernhof, der seit vielen Jahren auch Teil der Biohotels ist, bietet neben diesem authentischen Flair mit einer 169 Jahre alten Südtiroler Stube, einem feuerbeheizten Herd und vielen liebevollen Bauernhof Details auch wunderschöne, moderne Holzchalets im Bauhaus Stil. Das ist einzigartig im Alpenraum. Dabei bleibt die Bodenständigkeit des alten Bauernhofs nicht nur bei den Preisen erhalten, sondern spiegelt sich im gesamten Flair wieder. Hier kommt selbstgebackenes, traditionell verarbeitetes Brot zum Frühstück auf den Tisch und dazu selbstgemachte Aufstriche. Alle angebotenen Produkte sind selbstverständlich in Bioqualität. Vom Speisesaal bis zu den stylischen Chalets ist alles rundum geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Dabei wirkt nichts hier abgehoben oder überkandidelt, sondern selbst in den sehr durchgestylten, modernen Chalets merkt man die Verwurzelung mit der Region und eine seltene Authentizität. Hierher kommen wir gerne wieder!
Meine Lieblingszeit in Südtirol ist der Herbst, denn da leuchten die Lärchen in feurigen Farben, das Törgellen lockt und es ist hier oft noch sehr sonnig, wo in Deutschland schon der Nebel vorherrscht. Aber das Gsiestal hat in jeder Jahreszeit seinen Reiz. Im Frühling blüht alles ganz wunderbar, im Sommer kann man in den vielen nahegelegenen Seen herrlich baden und im Winter locken sowohl kleine Skihänge für kleinere Kinder als auch größere Skigebiete wie das drei Zinnen Skigebiet oder der Kronplatz zum Skifahren und Rodelstrecken in der unmittelbaren Umgebung die Familien zum Winterspaß.
Der Blaslahof ist mehr ein Biohotel als ein Bauernhof. Da der Betrieb eines echten Hotelbetriebs mit täglichem Frühstück und mehrmals die Woche auch Abendessen viel Arbeit macht, gibt es am Hof als Tiere nur einen Kater und ein paar Hasen und Hühner. Trotzdem werden sich Familien mit Kindern jeden Alters hier sehr wohl fühlen. Es gibt ein sehr toll gestaltetes Kinderspielzimmer, einen Spielplatz, ein Indoorschwimmbad und viel schöne Natur zum Entdecken für die Kleinen. Für die Eltern gibt es viele Angebote, um sich endlich mal zu entspannen. Es gibt morgendliches Yoga, eine Panorama Sauna mit einem herrlichen Ausblick, einen Ruheraum, verschiedene Wellness Angebote von der Massage bis zur Gesichtsbehandlung und viel Natur in der man alle Bergsportarten betreiben kann. So können sich auch die Eltern endlich vom stressigen Alltag erholen.
Familien & Kinder
Charme & Flair
Freizeit
Gastronomie
Nachhaltigkeit
Der Blaslahof bietet sowohl etwas traditionellere Zimmer als auch seine wunderschönen Holz Chalets im Bauhaus Stil. Diese Holzchalets wurden ganz ohne Laim in Verbundbauweise ohne jegliche Chemie gebaut und passen damit herrlich in das Bio-Konzept des Hofes. Die Chalets sind nicht nur stylisch, sondern auch sehr gemütlich. Man schläft sehr gut auf Schurwollmatratzen und selbst im Bad ist neben Naturstein und Keramik Holz verbaut. Die natürlichen Baustoffe strahlen eine herrliche Bodenständigkeit aus. Das ist moderner Luxus für mich und dabei bleiben die Chalets trotzdem preislich sehr fair und attraktiv.
Das Essen ist genauso qualitativ hochwertig wie bodenständig, genauso wie alles in diesem wunderbaren Hof. Hier gibt es zum Frühstück Bio Eier, selbstgebackenes Brot und selbstgemachte Aufstriche und zum Abendessen könnt Ihr Euch neben Kockboxen mit fertig geformten Knödeln handgemacht von der Bäuerin auch zweimal pro Woche für ein selbst gemachtes Essen der Bauernfamilie freuen. Hier gibt es dann authentische Südtiroler Küche mit allen Highlights wie Knödel, Apfelstrudel oder einem knackigen Salat. Einfach herrlich! Das solltet Ihr unbedingt mal probieren!
Im schönen Gsiestal könnt Ihr einfach nur die Seele baumeln lassen oder Ihr tobt Euch bei jeglichen Bergsportarten aus. In der warmen Jahreszeit könnt Ihr hier herrlich Biken, Wandern, einfach nur Spazieren gehen oder auch in einem der vielen Bergseen baden. Im Winter warten endlose Langlaufloipen auf Euch. Ihr könnt Winterwandern und danach mit der Rodel wieder runterfahren und natürlich auch Skifahren. Es gibt direkt in der Nähe einen schönen Skihang für die ersten Schwünge und mehre Skigebiete wie das Skigebiet Drei Zinnen oder den berühmten Kronplatz unweit entfernt. Hier müsst Ihr allerdings das Auto nehmen. Ich finde der Blaslahof ist perfekt für den Winterurlaub mit kleinen Kindern geeignet oder für Familien, bei denen der Schwerpunkt nicht auf dem Skifahren liegt.
Für die Kids ist der Blaslahof ein wahr gewordener Traum. Nicht nur können sie sich dank großer Entfernung von Straßen frei bewegen, es warten auch jede Menge Spaß und Abenteuer auf die Kleinen. Ein Abenteuer Spielplatz, eine Fußball Wiese, ein liebevoll gestaltetes Kinderspielzimmer, ein Indoorpool und viele Spiele in der alten Stuben für gemeinsame Spielenachmittage. Hier wird es Euren Kindern sicher nicht langweilig! Natürlich wartet allem voraus eine wunderschöne Natur darauf entdeckt zu werden und nach einer Wanderung oder einem Vormittag im Schnee, sind die Kleinen sowieso erst einmal müde. Während die Kleinen kurz Mittagsschlaf machen, können die Eltern auf einer der vielen Sonnenliegen die Aussicht und einen Biokaffee genießen. Herrlich!
Mit dem Auto
Hier reist Ihr über den Brenner an und biegt dann ins Pustertal bei Brixen ab. Von Brixen geht es dann über Bruneck Richtung Innichen. Eine Anreise mit dem Auto ist ratsam, damit Ihr die vielen tollen Ausflüge, die man hier unternehmen kann, nicht verpasst.
Mit der Bahn
Auch eine Anreise mit der Bahn ist möglich. Der nächste Bahnhof ist Welsberg Gsies.
Mit dem Flugzeug
Die nächsten Flughäfen sind Innsbruck (135 km) und Bozen (108km). Von hier kann man einen Mietwagen nehmen, um zum Ziel zu kommen und um dann auch vor Ort mobil zu sein.